Jetzt Angebot anfordern
Rückruf anfordern
Rufen Sie uns an
Halten Sie die cmdctrl Taste und drücken Sie +/-
Startseite -> Neuigkeiten und Artikel -> Treppensteighilfe Im Rehabilitationszentrum

Neuigkeiten

Torstein steigt die Treppen mit der Treppensteighilfe im Lamartunet Rehabilitationszentrum

Torstein nutzt den Treppensteiger ASSISTEP im Rehabilitationszentrum Lamarktunet
Lesezeit circa 4 min. Veröffentlicht 04.09.2018
Im Rehabilitations- und Altenzentrum Lamarktunet wurde nun die Treppensteighilfe für eine einjährige Probezeit installiert. Torstein Lien ist 91 Jahre alt und etwas unsicher auf den Beinen. Doch jetzt hat er die Möglichkeit, das Treppensteigen zu trainieren. (Dies ist eine Übersetzung basierend auf einem Artikel von Trond K. Johansen, ursprünglich veröffentlicht in Bladet Vesterålen am 11. Juli 2018.)
Torstein Lien war über 30 Jahre lang Postbote und musste gelegentlich sogar Schneeschuhe tragen, um an die Briefkästen zu kommen. Doch das war zu einer Zeit, als die Post ankommen musste - egal wie. Jetzt lebt er im Altenheim Lamarktunet in Sortland.

Bereitwillig bot er sich zum Testen an, als die Treppensteighilfe installiert im Seniorenheim wurde und der Öffentlichkeit vorgeführt werden sollte.

Eine kurze Einführung und ein Testlauf war schon genug, um Torstein an den Umgang mit der Treppensteighilfe zu gewöhnen. Er benutzt die Treppensteighilfe AssiStep so leichtfertig und hatte
nur ein wenig Hilfe und Unterstützung. Und um sicher zu stellen, dass er sein tägliches Pensum an Training erhält, ging er gleich dreimal auf und ab.

Die Treppensteighilfe ist eine gute Möglichkeit zum täglichen Treppentraining und um Treppen zu überwinden - ganz selbstständig. Statt mit einem Fahrstuhl zu fahren, kann man nun gefahrlos die Treppe laufen, ohne Angst vor dem Stürzen haben zu müssen. "Die Treppensteighilfe hält einen stabil und ist sehr einfach zu bedienen", erklärt Marit Brenna Hansen, Ergotherapeutin im Reha- und Altenzentrum Lamarktunet.

Mitgründer von AssiTech AS, Halvor Wold zusammen mit der Treppensteighilfe ASSISTEP im Rehabilitationszentrum Lamarktunet
Halvor Wold: Mitgründer von AssiTech AS
Seine Großmutter benötigte Unterstützung

Halvor Wold, der Mitgründer und CEO von der Firma AssiTech AS, kam persönlich ins Reha- und Altenzentrum Lamarktunet, um die Treppensteighilfe zu installieren. Die Treppensteighilfe AssiStep hat er gemeinsam mit drei seiner Kommilitonen an der Technisch-Wissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU) entwickelt - produziert wird die Treppensteighilfe jetzt in Trondheim. Die Treppensteighilfe AssiStep wird in ganz Norwegen verkauft und installiert, doch dies ist die erste Installation in Vesterålen und den Lofoten.

  • "Die Idee und der Entwicklungsprozess begann damit, dass ich eine Großmutter habe, die beim Treppensteigen Hilfe brauchte. Deshalb wollte ich etwas entwicklen, das ihr dabei hilft sich selbst zu helfen. Diese Idee habe ich dann zusammen mit einer Gruppe von Kommilitonen an der Uni weiterentwickelt", erzählt Halvor Wold der Zeitung Bladet Vesterålen.
  • "Vor allem Schlaganfallpatienten nutzen die Treppensteighilfe AssiStep, doch auch Menschen mit Muskelerkrankungen oder anderen Beschwerden, aufgrund derer sie selbst nicht mehr so einfach Treppensteigen können. Mit einem Hilfsmittel wie diesem wird man unabhängiger und ist gleichzeitig sicherer unterwegs. Es ist so einfach zu bedienen, dass es jeder erlernen kann", sagt Wold.

Die Treppensteighilfe benötigt keinerlei elektrische Anschlüsse, es wird keinerlei Strom benötigt, sondern die eigene Kraft hilft dabei die Treppen auf und ab zu gehen.

Man schiebt die Treppensteighilfe beim Treppensteigen vor sich her. Bei Sturzgefahr fängt einen das Gerät ab oder man kann sich daran festhalten bis man wieder stabil stehen kann. Menschen jeden Alters nutzen und profitieren von der Treppensteighilfe - von einem sechsjährigen Jungen bis hin zu einem über 90-jährigen Herren.

Halvor und Torstein zusammen im Rehabilitationszentrum Lamarktunet
Halvor und Torstein zusammen im Rehabilitationszentrum Lamarktunet
"Hilft mir, die Treppe zu benutzen"

Dies sind gute Nachrichten für Torstein Lien. Die Treppensteighilfe AssiStep wird ihm dabei helfen, aktiver zu sein.

  • "Jetzt wage ich es, ohne fremde Hilfe die Treppen zu gehen, und das bedeutet, dass ich trainieren und in Form bleiben kann", sagt er.

Der Ergotherapeut ist überzeugt, dass dies die Bewohner von Lamarktunet dazu bringen wird, aktiver zu werden. Sie brauchen vielleicht einen kleinen Anstoß, um loszulegen, aber sobald sie sehen, dass es sicher ist und sie es selbst machen können, ist es kein Problem.

Sehen Sie hier das AssiStep-Informationsvideo an:

AssiStep-Informationsvideo

Möchten Sie weitere Informationen zur Treppensteighilfe AssiStep?

Laden Sie unsere Broschüre herunter

  • .pdf
    Broschüre-AssiStep Broschüre-AssiStep.pdf Größe: 8,48 mb Last ned