Entdecken Sie Den Rollator Zum Treppensteigen
![](/imager/bilder/1.-Produktbilder/1.4-Woman/772856/Woman-Assistep-collage_a574a8556f269c992993fc2135b89cf5.jpg)
Daher ist es gut zu wissen, dass es eine große Auswahl an Hilfsmitteln für Senioren gibt. Hilfsmittel, die dabei helfen, im Alltag aktiv zu bleiben und gleichzeitig dabei helfen Stürze zu vermeiden. Sie ermöglichen es Ihnen weiterhin in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen.
Schwierigkeiten beim Gehen
60% aller Stürze passieren zu Hause und betreffen größtenteils Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Gehfunktion.
Es gibt jedoch eine Vielzahl an praktischen Hilfsmitteln oder Geräten, mit denen Sie Ihr Zuhause so anpassen können, sodass Sie so lange wie möglich dort wohnen bleiben können.
In diesem Artikel schauen wir uns den "Rollator zum Treppensteigen" genauer an.
![](/imager/bilder/1.-Produktbilder/1.3-Old-Couple/775449/AssiStep-couple_2c6b7416ce6b68a7cd80e1273956c308.jpg)
Was ist der Rollator zum Treppensteigen?
Der neuartige Rollator zum Treppensteigen AssiStep sorgt dafür, dass Sie weiterhin eigenständig zuhause Treppen steigen können. AssiStep dient damit als Rollator zum Treppensteigen für alle mit eingeschränkter Gehfunktion, die auf ebenem Untergrund einen Rollator benutzen.
AssiStep - Der Rollator zum Treppensteigen ist ein neuartiges Produkt
im Bereich Mobilität, das Sie beim Treppensteigen unterstützt und
absichert.
Der rein mechanische Rollator zum Treppensteigen besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- Ein einzigartiges Handlaufsystem aus Edelstahl, das in jedes Haus und an jede Treppe passt
- Ein hochwertiger Haltegriff aus eloxiertem Aluminium, der Sie beim Treppensteigen unterstützt.
Das Schienensystem (Handlauf und Griff) wird entlang der Treppe montiert und sicher an der Wand befestigt. Der Griff gleitet am Handlauf entlang und der patentierte Bremsmechanismus stellt sicher, dass der Haltegriff, wenn nötig, einrastet.
Das Verriegelungssystem verringert somit die Gefahr des Abrutschens oder Herunterfallens erheblich, da es wie Rollator auf ebenem Untergrund Halt bietet.Aufgrund des hochwertigen Designs des AssiStep fügt sich der Rollator zum Treppensteigen dezent in Ihr Zuhause ein und nimmt nur sehr wenig Platz ein.
Wird der Rollator zum Treppensteigen nicht verwendet, kann der Griff zur Wand hin eingeklappt werden und steht gerade einmal 18 cm ab.Sowohl der Handlauf als auch der Griff sind aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien wie Edelstahl und eloxiertem Aluminium hergestellt.
Hier sehen Sie eine Liste typischer Nutzer des Rollators zum Treppensteigen:
- Senioren,
- Schlaganfallpatienten,
- Menschen, die an
- Multipler Sklerose,
- Zerebralparese,
- Parkinson,
- inkomplettem Querschnitt,
- Knochenbrüchen oder
- Neuropathie
leiden.
![ASSISTEP Treppensteighilfe innovative Neuentwicklung](/imager/bilder/1.-Produktbilder/1.2-Produktbilder/13317/ASSISTEP-Treppensteighilfe-innovative-Neuentwicklung_2c6b7416ce6b68a7cd80e1273956c308.jpg)
Ohne den Rollator zum Treppensteigen musste ich mich morgens entscheiden, ob ich im Erdgeschoss oder in der ersten Etage bleiben möchte.
Barbaras Geschichte begann als sie sich eine ernsthafte Infektion einfing und seitdem gegen den multiresistenten Keim kämpft. Sie wurde in den letzten drei Jahren insgesamt zehn Mal am Bein operiert. Seit der letzten OP ist Barbara endlich auf dem Weg der Besserung.
Der Zustand ihres Beines verbessert sich jeden Tag und sie kann schon jetzt langsam aber sicher das Gehen sowie das Treppensteigen trainieren. Nachdem sie drei Jahre lang überhaupt nicht laufen konnte, muss Barbara nun nach und nach ihre Beinmuskulatur wieder aufbauen.
Dies tut sie mithilfe des Rollators zum Treppensteigen AssiStep.
![Barbara nutzt ihren Treppenrollator AssiStep regelmäßig, um das Treppensteigen zu trainieren](/imager/bilder/3.-Brukerhistorier/3.2-Barbara/2749/P1300396_2c6b7416ce6b68a7cd80e1273956c308.jpg)
Wie funktioniert der Rollator zum Treppensteigen?
Treppauf:
Wir empfehlen beim Heraufgehen der Treppe sich am unteren Teil des Griffs festzuhalten:
- Bewegen Sie den Griff eine Armlänge von sich weg.
- Halten Sie sich am Griff fest, während Sie die Treppe hinaufsteigen.
- Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Treppab:
- Heben Sie den Griff leicht an der Außenseite an, um ihn aus seiner verriegelten Position zu lösen.
- Bewegen Sie den Griff eine Armlänge von sich weg.
- Stützen Sie sich auf dem Griff ab, indem Sie Druck auf den Griff ausüben, während Sie einen Schritt nach vorne machen.
- Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Der gesamte Vorgang ist vollständig mechanisch und erfordert keine Zweitperson.
Wählen Sie Ihren AssiStep
Konfigurieren Sie Ihren AssiStep - in nur wenigen Schritten!
-
1
- 2
- 3
- 4
- 5